Stichling (Gasterosteus aculeatus)

Grösse
Höchstlänge: 8 cm
Weitere Namen
Stachelfisch
Merkmale
Der schlanke, seitlich abgeflachte Körper hat keine Schuppen, er ist mit knöchernen Platten bedeckt, deren Zahl und grösse mit dem Alter wechselt. Sehr dünner Schwanzstiel. Die vordere Rückenflosse ist auf drei Stacheln reduziert. Oberständiges Maul mit steil nach oben stehender Maulspalte. Rücken grünlichbraun bis schwarz. Flanken und Bauch silbern, Flossen durchsichtig.
Lebensraum
Er ist in fliessenden und stehenden Gewässern zu finden. Der Stichling lebt in der Uferzone, wo er in grossen Schwärmen vorkommt.
Lebensweise
In der Laichzeit baut das Männchen ein Nest in welchen die Eier (Roggen) abgelegt werden. Daraufhin bewacht das Männchen die Brut (starkes Revierverhalten in der Laichzeit). Stichlinge sind schlechte Schwimmer, darum können sie sich nicht in der Strömung halten. Sie leben von Kleintieren aller Art.
Laichzeit
April bis Juni