Brachsmen (Abramis brama)
Grösse/Gewicht
Höchstlänge: 75 cm
Höchstgewicht: 9 kg
Weitere Namen
Bresen, Brassen, Blei
Ähnliche Fische
Güster
Merkmale
Der Kopf der Brachsmen ist hochrückig und abgeplattet. Ausserdem ist die Brachsmen sehr schleimig. Der schleim riecht unangenehm. das kleine Maul ist vorstülpbar (Rüsselmaul). Bei kleinen Brachsmen sind die Flanken hell gefärbt, während grosse Brachsmen dunkel bronzefarben aussehen, sie haben relativ kleine Augen.
Lebensraum
Die Brachsmen bevorzugen grössere nährstoffreiche Seen und träge fliessende Flüsse (Brachsmenregion). Gewässer mit schlammigem Grund kommen der Wühltätigkeit der Brachsmen entgegen.
Lebensweise
Brachsmen sind Friedfische. Sie leben in der Gemeinschaft der Schwärme. Nur wirklich kapitale Fische treten einzeln auf. Bei der Futtersuche verraten sie sich durch aufsteigende Blasen.
Laichzeit
Mai bis Juli
Fangsaison
April bis Oktober
Gerät
Stipp-, Zapfen- und Grundrute
Montage
Lauf-, Feststellzapfen, leichtes Grundblei
Wassertiefe
Grund
Köder
Mais, Maden, Würmer und Hundefutter (Frolic)
Angelstellen
Über schlammigen Grund mit reichlich Nahrung (vor allem Zuckmückenlarven)