Felchen (Coregonus lavaretus)

Grösse/Gewicht
Höchstlänge: 70 cm
Höchstgewicht: 10 kg
Ähnliche Fische
Weitere Felchenarten
Merkmale
Langestreckter, seitlich abgeflachter Körper, Heringsähnlich. Unterständiges Maul, elipsenförmige Pupillen, Fettflosse.
Lebensraum
Die Felchen fühlen sich wohl in den Seen. Vor allem Boden-, Bieler- und Neuenburgersee. Die Felche findet man im Schwarm Die Bodenfelche sucht ihre Nahrung am Grund, die Schwebefelche hingegen im freien Wasser.
Lebensweise
In Schwärmen zieht sie durch den tiefen, kalten See, am liebsten über hartem Gewässergrund. Meist frisst sie in15 bis 25 Metern tiefe, man trifft sie auch in tieferen Regionen an.
Laichzeit
November und Dezember
Fangsaison
Januar bis Oktober
Gerät
Felchenrute
Montage
Laufzapfen, Hegene
Wassertiefe
Grund (im Fluss), zwischen 15 und 25 Meter (auch tiefer)
Köder
Fleischmaden, kleine Würmer, künstliche Nymphen
Angelstellen
In verschiedenen Tiefen im See, im Fluss über dem Grund (Hinterwasser)